Lymphozytensubpopulationen bei nierentransplantierten Kindern - Langzeitveränderungen nach Induktionstherapie mit polyklonalen Antilymphozytenantikörpern

Die Anwendung lymphozytendepletierender Antikörper führt bei erwachsenen nierentransplantierten Patienten zu charakteristischen langfristigen Veränderungen in der Zusammensetzung der Lymphozytensubpopulationen im Sinne einer neuen Homöostase. Wenngleich wenig über langfristige Effekte bei pädiatri...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Mostert, Marthe Katharina
Altri autori: Klaus, Günther (Professor Dr. med.) (Relatore della tesi)
Natura: Dissertation
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2004
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!