Bildungsziele und Kompetenzverständnis im MarSkills Studienbereich

Mit der Beschreibung übergeordneter Bildungsziele in dem neuen MarSkills Studienbereich ist der Anspruch eines zeitgemäßen Bildungs- und Kompetenzverständnisses verbunden. Hierfür wird zunächst die Idee von Bildung an Hochschule und deren gesellschaftliche Verantwortung identifiziert und konzeptuali...

全面介绍

Gespeichert in:
书目详细资料
发表在:Beiträge zu den MarSkills. Kompetenzen für die Herausforderungen von Morgen. Hybride inter- und transdisziplinäre Lehr-Lern-Formate an der Philipps-Universität Marburg (Band 3)
Autoren: David Piesk, Sebastian Dippelhofer
格式: 图书
语言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2024
主题:
在线阅读:PDF-Volltext
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
总结:Mit der Beschreibung übergeordneter Bildungsziele in dem neuen MarSkills Studienbereich ist der Anspruch eines zeitgemäßen Bildungs- und Kompetenzverständnisses verbunden. Hierfür wird zunächst die Idee von Bildung an Hochschule und deren gesellschaftliche Verantwortung identifiziert und konzeptualisiert. So entsteht ein theoretischer Rahmen, der dies an ein humanistisches Bildungsideal knüpft und in den Kontext individueller und gesellschaftlicher Anforderungen stellt. Dies bildet die bildungstheoretische Grundlage für das Verständnis von Future Skills. Begleitet von einem Blick auf die Bildungsziele des MarSkills Studienbereich wird ein Modell skizziert, in dem diese gerahmt werden.
ISBN:ISSSN 2942-0571
DOI:10.17192/es2024.0811