Digitales Zentralbankgeld als neues Instrument der Geldpolitik

Der Prozess der Digitalisierung führt zunehmend zu einer Verdrängung der Nachfrage nach Bargeld und zu einer Privatisierung des Zahlungsverkehrs. Eine in jüngerer Zeit viel diskutierte Antwort der Zentralbanken ist das digitale Zentralbankgeld (Konto für Jedermann bei der Zentralbank). Dieser Beitra...

Cur síos iomlán

Sábháilte in:
Sonraí bibleagrafaíochta
Foilsithe in:MAGKS - Joint Discussion Paper Series in Economics (Band 09-2019)
Príomhchruthaitheoirí: Hanl, Andreas, Michaelis, Jochen
Formáid: Alt
Teanga:Gearmáinis
Foilsithe / Cruthaithe: Philipps-Universität Marburg 2019
Ábhair:
Rochtain ar líne:An téacs iomlán mar PDF
Clibeanna: Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
Cur síos
Achoimre:Der Prozess der Digitalisierung führt zunehmend zu einer Verdrängung der Nachfrage nach Bargeld und zu einer Privatisierung des Zahlungsverkehrs. Eine in jüngerer Zeit viel diskutierte Antwort der Zentralbanken ist das digitale Zentralbankgeld (Konto für Jedermann bei der Zentralbank). Dieser Beitrag erläutert die Konzeption, die Ausgestaltungsoptionen, die Einbettung in den operativen Rahmen der Geldpolitik sowie die makroökonomischen Implikationen des digitalen Zentralbankgeldes.
Cur síos fisiciúil:16 Seiten
ISSN:1867-3678
DOI:10.17192/es2024.0604