Digitales Zentralbankgeld als neues Instrument der Geldpolitik

Der Prozess der Digitalisierung führt zunehmend zu einer Verdrängung der Nachfrage nach Bargeld und zu einer Privatisierung des Zahlungsverkehrs. Eine in jüngerer Zeit viel diskutierte Antwort der Zentralbanken ist das digitale Zentralbankgeld (Konto für Jedermann bei der Zentralbank). Dieser Beitra...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
الحاوية / القاعدة:MAGKS - Joint Discussion Paper Series in Economics (Band 09-2019)
المؤلفون الرئيسيون: Hanl, Andreas, Michaelis, Jochen
التنسيق: مقال
اللغة:الألمانية
منشور في: Philipps-Universität Marburg 2019
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:PDF النص الكامل
الوسوم: إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
الوصف
الملخص:Der Prozess der Digitalisierung führt zunehmend zu einer Verdrängung der Nachfrage nach Bargeld und zu einer Privatisierung des Zahlungsverkehrs. Eine in jüngerer Zeit viel diskutierte Antwort der Zentralbanken ist das digitale Zentralbankgeld (Konto für Jedermann bei der Zentralbank). Dieser Beitrag erläutert die Konzeption, die Ausgestaltungsoptionen, die Einbettung in den operativen Rahmen der Geldpolitik sowie die makroökonomischen Implikationen des digitalen Zentralbankgeldes.
وصف مادي:16 Seiten
تدمد:1867-3678
DOI:10.17192/es2024.0604