Das Bestellerprinzip – Entlastung für den Mieter oder Augenwischerei?

Mit der Implementierung des Bestellerprinzips - wer den Makler beauftragt, muss ihn auch bezahlen - hat der Gesetzgeber einen Wechsel der Zahllast für die Courtage vom Mieter zum Vermieter vorgenommen. Ob die intendierte Entlastung der Mieter gelingt, hängt maßgeblich vom Grad der Überwälzung auf di...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:MAGKS - Joint Discussion Paper Series in Economics (Band 17-2016)
Autoren: Michaelis, Jochen, von Wangenheim, Georg
Formato: Artigo
Idioma:alemão
Publicado em: Philipps-Universität Marburg 2016
Assuntos:
Acesso em linha:Texto integral em PDF
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:Mit der Implementierung des Bestellerprinzips - wer den Makler beauftragt, muss ihn auch bezahlen - hat der Gesetzgeber einen Wechsel der Zahllast für die Courtage vom Mieter zum Vermieter vorgenommen. Ob die intendierte Entlastung der Mieter gelingt, hängt maßgeblich vom Grad der Überwälzung auf die Miete ab. Auf der Verliererseite werden die Makler sein, die mit einer geringeren Nachfrage sowie einer Erosion der Courtage rechnen müssen.
Descrição Física:15 Seiten
ISSN:1867-3678
DOI:10.17192/es2024.0506