‚Corvey digital‘: Werkstattbericht zum Webportal für mittelalterliche Handschriften mit Provenienz der ehemaligen Reichsabtei Corvey

Die Web-Entwicklung von ‚Corvey digital‘ auf Basis der Software DSpace 6.3 erfolgte im Rahmen des DFG-Projekts ‚Die mittelalterlichen Buch­handschriften der Klosterbibliothek Corvey digital‘ (Laufzeit: 2020-2021)9 an der Universitätsbiblio­thek Marburg. Nach zwei größeren Updates im Mai und Sept...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Ngā kaituhi matua: Maul, Alexander, Müller, Diana
Hōputu: Tuhinga
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2022
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-es2023-01014
Rā whakaputa: 2023-07-25
Puna: Erstveröffentlichung: Maul, A., & Müller, D. (2022). ‚Corvey digital‘: Werkstattbericht zum Webportal für mittelalterliche Handschriften mit Provenienz der ehemaligen Reichsabtei Corvey. Maniculae, 3, 42–47. https://doi.org/10.21248/maniculae.35
Downloads: 23 (2024), 14 (2023)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2023/0101
https://doi.org/10.21248/maniculae.35