Psychische Folgen traumatischer Erfahrungen im Kontext bewaffneter Konflikte und deren Bewältigung und Behandlung

Bewaffnete Konflikte dauern aktuell immer länger und werden häufig von anhaltenden instabilen Postkonfliktphasen abgelöst. Die Zivilbevölkerung ist häufig in das Kriegsgeschehen involviert. Vor diesem Hintergrund sind Menschen in Konfliktregionen in besonderer Weise verschiedensten Traumatisierungen...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Gepubliceerd in:Handbuch Friedenspsychologie (Band 61)
Hoofdauteurs: Glaesmer, Heide, Nesterko, Yuriy
Coauteur: Forum Friedenspsychologie e.V. (Uitgevende instelling)
Andere auteurs: Cohrs, Christopher (Redacteur), Knab, Nadine (Redacteur), Sommer, Gert (Redacteur)
Formaat: Kapitel
Taal:Duits
Gepubliceerd in: Philipps-Universität Marburg 2023
Onderwerpen:
Online toegang:PDF Full text
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!