Psychische Folgen traumatischer Erfahrungen im Kontext bewaffneter Konflikte und deren Bewältigung und Behandlung

Bewaffnete Konflikte dauern aktuell immer länger und werden häufig von anhaltenden instabilen Postkonfliktphasen abgelöst. Die Zivilbevölkerung ist häufig in das Kriegsgeschehen involviert. Vor diesem Hintergrund sind Menschen in Konfliktregionen in besonderer Weise verschiedensten Traumatisierungen...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:Handbuch Friedenspsychologie (Band 61)
Autori principali: Glaesmer, Heide, Nesterko, Yuriy
Ente Autore: Forum Friedenspsychologie e.V. (Società emittente)
Altri autori: Cohrs, Christopher (Redattore), Knab, Nadine (Redattore), Sommer, Gert (Redattore)
Natura: Kapitel
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2023
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!