Forschungsstand zur Analyse von Diagnosekompetenz in der Lehrerbildung
In diesem Kapitel wird der Forschungsstand zur Diagnosekompetenz in der Lehr-erbildung näher erläutert. Mit Verweis auf die neuen Ausbildungsanforderungen im Zeichen der New Governance zeigen die Autorin und der Autor diagnosekompe-tenzbezogene Forschungsbedarfe auf, die sie v.a. soziologisch und pr...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Professionalisierung und Diagnosekompetenz (Band I.3) |
---|---|
Autoren: | , |
Format: | Buchkapitel |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Philipps-Universität Marburg
2012
Erziehungswissenschaft |
Schlagworte: | |
Online Zugang: | PDF-Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Online
PDF-VolltextSignatur: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2012/0014 https://doi.org/10.17192/es2012.0014 urn:nbn:de:hebis:04-es2012-00146 |
---|---|
Downloads: |
88 (2019), 527 (2018), 467 (2017), 668 (2016) |
Publikationsdatum: |
2012-08-09 |
Lizenz: |
Der Verfasser hat der Universitätsbibliothek Marburg nach UrhG § 31 (2) das Nutzungsrecht zur elektronischen Publikation im Internet und zur Archivierung auf ihrem Archivserver eingeräumt. Er hat erklärt, daß mit der Einräumung des Nutzungsrechtes nach UrhG § 31 (3) keine ausschließlichen Rechte Dritter verletzt werden. Alle weiteren Rechte für die Verwertung der Publikation verbleiben beim Verfasser. |