Einführung zur ersten Ausgabe der Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ

In dieser kurzen Einführung wird zum einen das interdisziplinäre Selbstverständnis des anwendungsorientierten Fachs DaFZ skizziert, dessen zentraler Gegenstand die wissenschaftliche Erforschung des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ist. Zum anderen werden die Bezugsdiszipli...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Cyhoeddwyd yn:Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ
Prif Awduron: Aguado, Karin, Siebold, Kathrin
Fformat: Artikel (Zeitschrift)
Iaith:Almaeneg
Cyhoeddwyd: Philipps-Universität Marburg 2021
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Mynediad Ar-lein
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
Disgrifiad
Crynodeb:In dieser kurzen Einführung wird zum einen das interdisziplinäre Selbstverständnis des anwendungsorientierten Fachs DaFZ skizziert, dessen zentraler Gegenstand die wissenschaftliche Erforschung des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ist. Zum anderen werden die Bezugsdisziplinen angesprochen, in denen interaktionsbezogene Fragestellungen untersucht werden, die für unser Fach eine hohe Praxisrelevanz haben. Es folgt eine Zusammenfassung der jüngsten Entwicklungen in der Interaktionsforschung in DaFZ, die schließlich zur Gründung der vorliegenden Open Access-Zeitschrift geführt haben. Ihr Ziel besteht darin, die verschiedenen fachlich-inhaltlichen und methodologischen Zugänge zur empirischen Interaktionsaktionsforschung zu bündeln und die aktuellen Forschungsergebnisse einem möglichst großen Fachpublikum unmittelbar zugänglich zu machen, um so zu einer nachhaltigen internationalen wissenschaftlichen Vernetzung auf diesem Gebiet beizutragen.
DOI:10.17192/ziaf.2021.1.8415