Forschungsdaten-Policy für Forschungsprojekte im Spannungsfeld zwischen Kooperationsvertrag und Datenmanagementplan Untersuchung und Abgrenzung zentraler Dokumente in Forschungsvorhaben

In Forschungsprojekten gibt es verschiedene zentrale Dokumente, wie Datenmanagementpläne (DMPs), Forschungsdaten-Policies (FD-Policies) für Forschungsprojekte und Kooperationsverträge. In diesen Dokumenten werden teilweise ähnliche Themen behandelt, etwa Regelungen zum Umgang mit den gemeinsam gener...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yayımlandı:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Asıl Yazarlar: Schmiederer, Simon, Kuberek, Monika
Materyal Türü: Artikel (Zeitschrift)
Dil:Almanca
Baskı/Yayın Bilgisi: Philipps-Universität Marburg 2022
Konular:
Online Erişim:Online Erişim
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:In Forschungsprojekten gibt es verschiedene zentrale Dokumente, wie Datenmanagementpläne (DMPs), Forschungsdaten-Policies (FD-Policies) für Forschungsprojekte und Kooperationsverträge. In diesen Dokumenten werden teilweise ähnliche Themen behandelt, etwa Regelungen zum Umgang mit den gemeinsam generierten Forschungsdaten bei DMPs und FD-Policies für Forschungsprojekte. Das gleiche gilt für Kooperationsverträge, die die Zusammenarbeit der Verbundpartner*innen regeln. Dies erzeugt Unsicherheit bei den Beteiligten an Forschungsprojekten, was in welchem Dokument in welchem Abstraktionsgrad geregelt werden kann und welche der genannten Dokumentarten zu erstellen sind. Dieser Beitrag beantwortet die Frage, wie sich FD-Policies für Forschungsprojekte von DMPs und Kooperationsverträgen abgrenzen lassen. Die drei Dokumentarten werden anhand ihrer Ziele und Bestandteile vorgestellt, verglichen und diskutiert, um abschließend eine Einschätzung zu geben, wann welche Dokumentart sinnvollerweise eingesetzt wird. Die Untersuchung wurde von der Technischen Universität Berlin im Rahmen des DFG-Projekts FDNext durchgeführt, in dem sechs Universitäten aus Berlin und Brandenburg nachnutzbare FDM-Werkzeuge erarbeiten. Zur Optimierung des FDM in Projekten entwickelt die TU Berlin in FDNext einen Leitfaden und einen Online-Generator für FD-Policies für Forschungsprojekte
DOI:10.17192/bfdm.2022.2.8446