Aufgaben- und Kompetenzspektrum der Data Stewards an der RWTH Aachen University – generell und explizit am Beispiel des Sonderforschungsbereichs 1382

Das Themenspektrum und das Aufgabengebiet von Data Stewards sind mitunter sehr unterschiedlich. Je nach zugeordneter Institution bzw. Fachgebiet unterstützen sie Forschende bei verschiedenen und doch sehr deutlich formulierten Problemen. Am Beispiel des Data Stewards des Sonderforschungsbereichs 138...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yayımlandı:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Asıl Yazarlar: Hausen, Daniela, Bossert, Lukas C., Trautwein-Bruns, Ute
Materyal Türü: Artikel (Zeitschrift)
Dil:Almanca
Baskı/Yayın Bilgisi: Philipps-Universität Marburg 2021
Konular:
Online Erişim:Online Erişim
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Das Themenspektrum und das Aufgabengebiet von Data Stewards sind mitunter sehr unterschiedlich. Je nach zugeordneter Institution bzw. Fachgebiet unterstützen sie Forschende bei verschiedenen und doch sehr deutlich formulierten Problemen. Am Beispiel des Data Stewards des Sonderforschungsbereichs 1382 „Darm-Leber Achse“ (SFB 1382) werden seine Aufgaben skizziert und aufgezeigt, wie eine Unterstützung im Forschungsdatenmanagement konkret aussehen kann. Durch eine Gegenüberstellung der Aufgabenbereiche anderer Data Stewards der RWTH Aachen University wird es zwar weiter ausgeführt, aber noch längst nicht komplettiert. Neben dem Aufgabenspektrum wird auch kurz das Kompetenzspektrum beleuchtet, so dass ein Eindruck über die heterogenen Anforderungen an Data Stewards und deren Einsatzgebiete vermittelt wird. Dieser Artikel führt den Beitrag Data Stewards at RWTH Aachen University – New structures and tasks fort[1], welcher auf dem DINI/Nestor-Workshop „Data Stewardship im Forschungsdaten-management“ (16.11.2020) gehalten wurde fort und baut auf der Publikation Data Stewards an der RWTH Aachen University – Aufbau eines flexiblen Netzwerks[2] auf.   [1] Hausen, Daniela, Lukas Bossert. 2020. „Data Stewards at RWTH Aachen University – New structures and tasks”. https://kups.ub.uni-koeln.de/29550/9/01_DINI_WS_Data%20Stewardship_Hausen_Bossert.pdf (letzter Zugriff: 2021-02-22). [2] Hausen, Daniela, Jessica Rosenberg, Ute Trautwein-Bruns, und Annett Schwarz. 2020. „Data Stewards an Der RWTH Aachen University – Aufbau Eines Flexiblen Netzwerks“. Bausteine Forschungsdatenmanagement, Nr. 2 (November). German:20-28. https://doi.org/10.17192/bfdm.2020.2.8278.
DOI:10.17192/bfdm.2021.3.8352