Communicanten Büchlein. Das ist Vnterricht vor die Rechtglaubigen wie sie sich vor bey vnd nach dem gebrauch des H. Abendmahls vnsers HErren JEsu Christi verhalten sollen. Darinnen neben der heilsamen Lehr die rechte vorbereitung gebrauch vnd Nutz dieses heiligen handels Christlichen Hertzen gewiesen wird.

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Hanau : Schleichen u. Aubry, 1728 Standort: Universität Marburg, Bibliothek Religionswissenschaft (510) Signatur: 731 Darin: Darbey angehenget eine andere Christliche vorbereitung zum H. Abendmahl sampt einer Predigt vnd allerley andern sehr andächtigen Gebet...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Agricola, Adam Christian
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2016
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
[Titelblatt]
Vorrede.
Summarische verzeichniß dessen was in diesem Büchlein gehandelt wird.
Unterricht vor die Rechtglaubigen wie sie sich vor, bey, und nach dem gebrauch des heyligen Abendmals unsers Herrn Jesu Christi verhalten sollen.
I. Theil. Wie man sich vor dem gebrauch des H. Abendmals verhalten soll.
- 1. Von der Vorbereitung ins gemein.
- 2. Von der Vorbereitung so lang vorher geschehen muß.
- 3. Helt die ganze lehr vom H. Abendmal in sich.
- 4. Von der Vorbereitung so kurz vorher geschehen muß.
- 5. Von der innerlichen Vorbereitung zum gebrauch deß H. Abendmals.
- - 1. Prüfung des menschlichen elends.
- - 2. Prüfung ob man im glauben sey.
- - 3. Prüfung wie man sich hinführo zu verhalten gesonnen sey.
- 6. Von der euserlichen Vorbereitung.
II. Theil. Wie man sich bey dem gebrauch des H. Abendmals verhalten soll.
- 1. Unterrichtet einen Communicanten insgemein.
- 2. Von den handlungen auf Gottes seiten.
- 3. Von den handlungen auff unser seite unsere eigene person betreffend.
- 4. Von den handlungen auff unserer seite unsern Nechsten betreffend.
- 5. Ob und wie ein Christliches herz die krafft und den nutz deß H. Abendmals empfinden könne.
- 6. Von der euserlichen zucht bey dem H. Abendmal.
III. Theil. Wie man sich nach dem gebrauch des H. Abendmals verhalten soll.
- 1. Was noch in der Kirchen zu thun sey.
- 2. Wie man sich des tages an deme man das heilige Abendmal empfangen hat daheime und sonsten verhalten soll.
- 3. Vom nutz des H. Abendmals im ganzen leben und erstlich wie es zu einer stärckung im glauben zugebrauchen ist.
- 4. Wie man das H. Abendmal zur besserung des lebens täglich ihm zu nutz machen soll.
Christliche Beicht und Gebett.
Die Christliche Prüfung seiner selbst und Prob seines Gewissens …
Ein Einbrünstiges Gebet zur Vorbereitung deß Heiligen Abendmals.
Gebet bey dem heyligen Abendmahl.
Dancksagung nach dem heyligen Abendmal.
Gebet nach dem heiligen Abendmahl.
Eine Predigt, So geschehen auff einen Tag alß das heilige Abendmahl gehalten worden.