Beschlüsse des Ständigen Ausschusses für das Bibliothekswesen (StA IV) der Philipps-Universität Marburg

Beschluß vom 03.02.2000:

Konsortialverträge zur Nutzung elektronischer Publikationen

Der StA IV der Philipps-Universität hat sich auf seiner Sitzung am 3.2. 2000 mit Fragen der Konsortialverträge zur Nutzung elektronischer Publikationen befaßt. Bereits am 25.11.1999 hatte er sich über die landesweiten Maßnahmen informieren lassen, die in Hessen seit 1998 aus zentralen Mitteln des Bibliothekssonderprogramms auf den Weg gebracht worden sind und die zwischenzeitlich zu einer beachtlichen Verbesserung der Literatur- und Informationsversorgung an den hessischen Hochschulen geführt haben. Dabei wurde u.a. deutlich, daß eine wirtschaftliche Nutzung wichtiger aber kostenintensiver elektronischer Publikationen zunehmend nur noch im Rahmen von übergreifenden Konsortialverträgen sichergestellt werden kann.

Unter Zeitdruck hat die UB Marburg in diesem Zusammenhang, einem einhelligen Votum der Zentralbibliotheken der übrigen hessischen Hochschulstandorte folgend, ihre Zustimmung zu einem Konsortialvertrag des Landes mit der Verlagsgruppe Elsevier gegeben. Dieser ist auf drei Jahre ausgelegt und bietet für alle am Konsortium beteiligten Hochschulen folgende Vorteile:
Die Vertragsbedingungen sehen gleichzeitig vor, daß das Konsortium sein Umsatzvolumen an Printabonnements im Vertragszeitraum unverändert beibehält, was für die beteiligten Bibliothekssysteme einer "Holding-Garantie" gleichkommt. Anderenfalls ist damit zu rechnen, daß Elsevier den Vertrag zum Jahresende kündigt und daß bei eventuellen Neuverhandlungen wirtschaftliche und inhaltliche Nachteilen entstehen.

Der StA IV begrüßt die abgeschlossene Vereinbarung und die damit am Ort und in Hessen erreichte wesentliche Verbesserung der Informationsversorgung. Er bittet den Präsidenten sicherzustellen, daß seitens der Philipps-Universität die nötigen Maßnahmen zur Realisierung der geforderten "Holding-Garantie" ergriffen werden. Es sollte ausgeschlossen werden, daß der Konsortialvertrag seitens des Marburger Bibliothekssystems gefährdet wird.