Beschlüsse des Ständigen Ausschusses für das Bibliothekswesen (StA IV) der Philipps-Universität Marburg

Beschluß vom 25.11.1999:

Ablösung der Hardware-Erstausstattung der Bibliotheken

Der StA IV der Philipps-Universität hat sich auf seiner Sitzung am 25.11. 1999 mit dem Problem des Ersatzes überholter DV-Hardware in den Bibliotheken der Universität befaßt.

1995 wurde im Bibliothekssystem der Philipps-Universität flächendeckend das DV-Systems PICA eingeführt. Die erforderliche Erstausstattung der Bibliotheken mit Hardware, von Servern bis zu Endgeräten, wurde in den Jahren 1994 und 1995 über einen HBFG-Antrag beschafft. Inzwischen genügen die technisch überholten Geräte nicht mehr den Anforderungen. Mit der Weiterentwicklung der Programme des PICA-Systems und der hier projektierten Umstellung auf die Programmversion LBS 4.0 wird die Hardware-Erstausstattung praktisch obsolet. Deshalb wird ihre Ablösung geplant.

Der zur Sicherung der Grundausstattung erforderliche Mittelbedarf wurde auf Basis der einschlägigen DFG-Richtlinien bestimmt ("Ausstattung von Hochschulbibliotheken mit lokalen Bibliothekssystemen im HBFG-Verfahren, AHLB", 3. Aufl. 1998). Unter Berücksichtigung des seit 1998 bei DV-Komponenten eingetretenen Preisverfalls beträgt er für die betroffenen Bibliotheken des Landes insgesamt rund 6,4 Mio DM. Für das Marburger Bibliothekssystem mit UB und dezentralen Bibliotheken ist in diesem Zusammenhang ein Betrag von ca. 1 Mio. DM zu veranschlagen.

Zur Finanzierung hat das HMWK am 26.10.1999 ein Konzept vorgelegt, nach dem die o.g. Summe, verteilt über die Jahre 2000- 2003, wie folgt aufgebracht werden soll:

Die Landesregierung unterstützt die Maßnahme mit 4 x 400 000 DM = 1,6 Mio DM.

Ein Beitrag in gleicher Höhe wird von den Universitäten erwartet.
Hinzu kommen die Äquivalente in Höhe von 3,2 Mio DM aus Bundesmitteln.

Die Philipps-Universität müßte in diesem Zusammenhang 250.000 DM, ggf. über einen Zeitraum von 2 Jahren, aufbringen.

Im Interesse der Aufrechterhaltung aller inzwischen aufgebauten DV-Funktionalitäten in der universitären Informationsversorgung bittet der StA IV den Präsidenten, den erforderlichen HBFG-Antrag für das Marburger Bibliothekssystem auf den Weg zu bringen und zugleich Vorsorge zu treffen, daß zu gegebener Zeit der Eigenanteil der Universität an der Ersatzbeschaffung bereitsteht.