Beschlüsse des Ständigen Ausschusses für das Bibliothekswesen (StA IV) der Philipps-Universität Marburg

Beschluß vom 20.06.1996:

Sachstandsbericht PICA

Auf seiner Sitzung am 20.6.1996 hat sich der Ständige Ausschuß für das Bibliothekswesen einen weiteren Sachstand über den Fortgang der etwa seit einem halben Jahr laufenden Einführung von PICA im universitären Bibliothekssystem geben lassen.

Fast alle Einrichtungen des Bibliothekssystems arbeiten bereits mit PICA oder werden diesen Schritt noch im laufenden Jahr vollziehen. Über den online-Katalog der Universität sind inzwischen die Neuerwerbungen von mehr als 10 Jahren sowie der gesamte Zeitschriftenbestand der universitären Bibliotheken maschinenlesbar erfaßt. Die Retrokonversion der älteren, konventionell erfaßten Titeldaten ist in vollem Gange. Zu wünschen übrig läßt in verschiedenen dezentralen Bibliotheken allerdings noch die Ausstattung mit Benutzer-PCs, da über den HBFG-Antrag 1994 nur eine erste Grundausstattung mit Geräten erfolgen konnte.

Der Ausschuß würde es daher außerordentlich begrüßen, wenn das Hochschulrechenzentrum an anderer Stelle ausgemusterte PCs den dezentralen Bibliotheken für die Einrichtung von weiteren Benutzerarbeitsplätzen zu Verfügung stellen könnte. Die Geräte blieben damit in der Verantwortung einer universitären Einrichtung und stünden insbesondere den studentischen Benutzern für Literaturrecherchen und andere Anwendungen zur Verfügung. Wo so verfahren wird, sollte die UB bei der Verteilung und Aufstellung der Geräte beteiligt werden. Der Ausschuß bittet den Präsidenten, seine vorliegende Empfehlung dem Leiter des HRZ mit der Bitte um Beachtung zu übermitteln.