Zusammenfassung:
Analog zu Übergangsmetallen können auch Kohlenstoff-Atome von σ-Donor-Liganden stabilisiert werden. Die Bindungsanalyse solcher Moleküle und die berechneten Reaktivitäten gegenüber Lewis-Säuren zeigen, dass diese Moleküle zwei freie Elektronenpaare am Kohlenstoff-Atom aufweisen und so als doppelte Lewis-Basen reagieren können. Dieses Modell der Bindungsbeschreibung kann auf die entsprechenden Silizium-, Germanium-, Zinn- und Blei-Verbindungen und deren Analoga der Gruppe 15 ausgeweitet werden. Die berechneten Eigenschaften sind stark von den Liganden abhängig und zeigen, dass die Übergänge zu Carbenen und Heterocumulenen fließend sind.
Summary:
In analogy to the transition metals carbon atoms can be stabilized by σ-donor ligands. The bonding analysis of such molecules and the calculated reactivities toward Lewis acids show that these molecules have two lone pairs at the carbon atom and thus react as double Lewis bases. The bonding description can be extended to the corresponding silicon, germanium, tin and lead compounds and their analogs of the group 15. The calculated properties strongly depend on the ligands and show that the transitions between carbones, carbenes and heterocumulenes are smooth.